Willkommen beim Thema „Ideen für YouTube-Inhalte“
Wenn Sie an YouTube als Content-Marketing-Strategie denken, stellen Sie sich wahrscheinlich Vlogger vor, die Selfies in ihren Schlafzimmern machen, Beauty-Gurus, die Make-up-Techniken demonstrieren, und Comedians, die Stand-up-Routinen aufzeichnen. Aber obwohl dies alles bewährte Strategien zum Erstellen von Inhalten sind, die Zuschauer auf dieser beliebten Videoplattform anziehen, sind sie auch einschränkend. Sie müssen diese Grenzen überschreiten, um mit Ihrer YouTube-Inhaltsstrategie erfolgreich zu sein.
Dieser Beitrag gibt Ihnen Ideen für die Erstellung origineller und überzeugender Inhalte auf dieser Plattform – ohne das Gefühl zu haben, dass Sie sich an ein Nischenpublikum wenden. Lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen, noch heute mit Ihrer eigenen Inhaltsstrategie zu beginnen.
Wie Sie die von Ihnen erstellten Inhalte gestalten, beeinflusst die Stimmung Ihrer gesamten Strategie. Fragen Sie sich zu Beginn: Wer ist Ihre Zielgruppe? Was sind ihre Interessen und Anliegen? Welche Schmerzpunkte können Sie für Ihre Kunden lösen? Sie können darauf wetten, dass die Leute, die sich Ihre Videos ansehen, bereits an den Produkten Ihrer Marke interessiert sind. Das Erstellen von Inhalten, die speziell auf sie ausgerichtet sind, ist also eine großartige Möglichkeit, mit ihnen in Kontakt zu treten, sich als Branchenexperte zu etablieren und Ihre Fangemeinde aufzubauen.
Vor diesem Hintergrund möchten Sie wahrscheinlich eine Mischung aus kurzen und langen Inhalten erstellen. Inhalte in Kurzform haben oft die Form von schnellen Tipps, Rezensionen oder Anleitungen. Längerer Inhalt kann ein ausführlicher Leitfaden, ein Interview mit einem Branchenexperten oder eine Reihe von Tutorials zu einem bestimmten Thema sein.
Auf YouTube schneller nach oben? Hacke dir deinen Weg zum Erfolg und kaufe echte Subs, Likes und Views!
Alle Produkte anzeigen
Erhalten Sie mit dem Code 10OFF vorübergehend 10% Rabatt auf ALLE Produkte
Sobald Sie anfangen, YouTube-Inhalte zu erstellen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihr Publikum nicht so schnell reagiert wie auf anderen Kanälen. Tatsächlich sehen Sie möglicherweise nicht die Flut von Likes, Shares und Kommentaren, die Sie von Ihren anderen Posts gewohnt sind. Das liegt daran, dass die Google-Suche im Gegensatz zu Facebook und Instagram eher langfristig angelegt ist.
Das bedeutet, dass Ihr Ranking auf der Plattform größtenteils auf der Anzahl der Suchen nach Ihren Inhalten basiert, nicht auf der Anzahl der Shares, Likes oder Kommentare. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Videos an erster Stelle in den Suchergebnissen erscheinen, müssen Sie langfristig Inhalte erstellen.
Wenn Sie auf YouTube wahrgenommen werden möchten, benötigen Sie eine große Fangemeinde. Und es geht nicht nur um die schiere Anzahl der Menschen, die Ihnen folgen – auch die Tiefe ihres Engagements ist wichtig. Um Ihr Engagement zu steigern, können Sie mit einem anderen YouTuber zusammenarbeiten, der eine große und engagierte Fangemeinde hat. Dies wird als Zusammenarbeit bezeichnet.
Wenn Sie mit einem anderen YouTuber zusammenarbeiten, werden Ihre Follower wahrscheinlich schnell auf die Schaltfläche “Folgen” klicken, wenn ihnen gefällt, was sie sehen. Das wird Ihnen auch dabei helfen, Ihr eigenes Publikum aufzubauen, was besonders nützlich ist, wenn Sie andere Arten von Inhalten veröffentlichen möchten.
Sie haben eine Fangemeinde auf YouTube aufgebaut, aber wie stark nutzen Sie diese Zielgruppe wirklich? Das Teilen eines Links zu Ihrem neuesten Blogbeitrag oder Ihrer Produkteinführung ist eine Möglichkeit, Ihr Publikum dazu zu bringen, für Sie zu arbeiten. Aber wenn Sie das Beste aus Ihrem Publikum machen wollen, müssen Sie noch einen Schritt weiter gehen. Beispielsweise können Sie Ihre Follower einladen, ihre eigenen Videos basierend auf einer von Ihnen bereitgestellten Aufforderung zu erstellen. Oder Sie können eine Reihe von Videos erstellen, die Mitglieder Ihrer Zielgruppe durch einen bestimmten Prozess führen.
Das Erstellen von originellen Inhalten ist wichtig, aber es ist auch wichtig zu zeigen, dass Sie sich für Ihre Community engagieren. Sie können beispielsweise einen Wettbewerb veranstalten, bei dem Ihre Follower Fotos oder Videos zu einem bestimmten Thema einreichen. Oder Sie können eine Playlist erstellen, in die Nutzer Videos hochladen können, die sich auf ein Thema beziehen, das sie hervorheben möchten.
Indem Sie nutzergenerierte Inhalte (UGC) in Ihre Strategie integrieren, zeigen Sie, dass Sie Teil Ihrer Community sind und nicht nur eine entfernte Autoritätsperson. Sie ermöglichen Ihrem Publikum auch, eine aktive Rolle bei den von Ihnen geteilten Inhalten zu übernehmen.
Schließlich ist YouTube immer noch eine Videoplattform. Und Untersuchungen zeigen, dass Videoinhalte immer noch der König sind. Das bedeutet, wenn Sie eine YouTube-Content-Strategie entwickeln möchten, die sich wirklich von der Masse abhebt, müssen Sie mit der Produktion kurzer Videos beginnen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie versuchen, ein Publikum von Grund auf neu aufzubauen.
Damit Ihre Videos für Sie funktionieren, achten Sie genau darauf, wie Sie Ihre Marke positionieren. Das bedeutet, sicherzustellen, dass Ihr Logo, Farbschema und andere Designelemente konsistent sind. Sie sollten auch sicherstellen, dass jedes Video ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Schwachpunkt anspricht.
Live-Streaming-Videos sind eine beliebte Funktion auf YouTube. Es ermöglicht Ihnen, sich mit Ihrem Publikum zu verbinden, während Sie Ihre Inhalte wie einen Podcast oder eine Fernsehsendung aufnehmen. Menschen nutzen Live-Streaming, um sich persönlicher zu verbinden und ihre Interaktion mit der Plattform zu verbessern. Und das nicht nur für YouTuber mit großen Namen. Sie können Live-Streaming auch nutzen, um auf persönlichere Weise mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Das bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Live-Streams hosten und Ihr Publikum zur Teilnahme an der Diskussion einladen.
Auch wenn du eine Vorstellung davon hast, welche Art von Videos du produzieren möchtest, und eine gute Vorstellung davon hast, welche Stimme du verwenden solltest, solltest du dennoch deine Strategie recherchieren. Das bedeutet, einen Blick auf die Inhalte zu werfen, die derzeit auf YouTube beliebt sind. Sie können dies tun, indem Sie auf die Registerkarte „Trends“ klicken und im Dropdown-Menü „Erhöhungen“ oder „Verringerung“ auswählen. Dadurch wird angezeigt, welche Inhalte derzeit gut abschneiden und umgekehrt.
Sie können sich auch Statistiken darüber ansehen, welche Art von Videos Sie und Ihre Konkurrenten produzieren. Klicke dazu neben deinem neuesten Video auf „Einblicke anzeigen“ und wähle dann im Dropdown-Menü „Wettbewerbe“ oder „Meine Videos“ aus.
Wenn Sie möchten, dass sich Ihre YouTube-Strategie von der Masse abhebt, müssen Sie langfristig Inhalte erstellen, Ihr Publikum nutzen und nutzergenerierte Inhalte integrieren. Sie können mit Influencern zusammenarbeiten, kurze Videos produzieren und nutzergenerierte Inhalte in Ihre Strategie integrieren. Sie können Ihre Strategie mit Recherchen festigen, um zu sehen, welche Art von Inhalt derzeit beliebt ist.
Wenn Sie Fragen zum Thema “Ideen für YouTube-Inhalte“ haben, können Sie diese gerne unten kommentieren.